Alle Kategorien

pET-Flaschenrohstoff

Verschiedene Teile, wie PET-Chips und Farbmastereinheiten (für die Färbung), werden verwendet, um das rohe Material für PET-Flaschen herzustellen, das eigentlich die Grundlage der von uns verwendeten Flaschen ist. Das Material besteht aus einigen Komponenten, eine davon wird Polymer genannt. Ein Polymer ist eine große Molekülkette und die Grundstruktur der Polymere sind miteinander verknüpfte Moleküle, ähnlich einer langen Kette. Die bei der Herstellung von PET-Flaschen verwendete Kunststoffklasse heißt Polyethylen-terephthalat, abgekürzt PET. Dieses Material ist jedoch äußerst haltbar, leicht und transparent. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich PET ideal zur Produktion der Flaschen und Behälter, die wir zum Lagern unserer Getränke und anderer Artikel verwenden.

Die andere Schlüsselkomponente des PET-Flaschenmaterials wird als Monomer bezeichnet. Monomere sind kleine Moleküle oder Bausteine, die sich verbinden, um Polymere zu bilden. In PET-Flaschen sind die Monomere Terephthal-säure und Ethylen-Glykol. Wenn diese beiden Monomere miteinander reagieren, entsteht das PET-Polymer. Dies ist ähnlich wie beim Bauen mit Bausteinen, wo du einen großen Turm oder etwas Großes wie eine Burg oder ein Haus errichten kannst.

Die Rolle von Zusatzstoffen bei der Herstellung von hochwertigen PET-Flaschen-Rohmaterialien

Um hochwertiges PET-Flaschen-Rohmaterial herzustellen, können mehrere Zusatzstoffe zur Mischung hinzugefügt werden. Die Zusatzstoffe verbessern bestimmte Aspekte der PET-Materialien weiter und umfassen unter anderem Stabilität, Klarheit, Nachhaltigkeit und so weiter. Zusatzstoffe: Einer der häufigsten Typen von Zusatzstoffen ist der Farbstoff. Sie werden verwendet, um dem Rohmaterial eine Färbung hinzuzufügen. Es kann auch nützlich sein für Markenbildung oder Marketing, da viele Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen so präsentieren möchten, dass sie sich abheben.

Nach der Herstellung des PET-Rohmaterials wird es in den meisten Fällen zu kleinen Granulaten, bekannt als Harz, geformt. Diese kleinen Granulate können dann an Fabriken verschifft werden, wo sie geschmolzen und in ihre endgültige Form gegossen werden. Die Art und Weise, wie sie diese Harzgranulate in ihre Endprodukte umwandeln, kann je nach Art des herzustellenden Produkts variieren. Als ein spezifisches Beispiel wird oft die Blasformtechnik verwendet, um PET-Flaschen herzustellen. Heiße Luft wird in einen Formkasten mit dem geschmolzenen Kunststoff geblasen. Der Kunststoff kühlt ab, wenn er auf die kalte Luft trifft, verhärtet sich und nimmt schließlich die Form der Formung an, um eine Flasche zu bilden.

Why choose Umwelt-Masterbatch pET-Flaschenrohstoff?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern